Für den Bau von zwei Mehrfamilienhäusern in Winterthur musste eine Baugrube im Hang erstellt werden, wobei der ca. 8m tiefe Hanganschnitt mit einer gespriessten Rühlwand gesichert wurde. Die Baugrubensohle kommt grösstenteils im Fels zu liegen, wodurch in diesem Bereich keine speziellen Fundationsmassnahmen erforderlich waren. Der tiefe Hanganschnitt sowie der auf den Hochbau abgestimmte Bauablauf (Spriessausbau) waren einige Herausforderungen dieses Projektes. Durch den frühen Miteinbezug in der Projektierung und einer engen Zusammenarbeit in der Ausführung konnte so ein wirtschaftlich und bauablauftechnisch optimiertes Projekt realisiert werden.